Wohnen direkt am Rubbenbruchsee, wer möchte das nicht?
Sie haben hier jetzt die Möglichkeit eine Doppelhaushälfte mit 3 Zimmern plus Dachboden zu erwerben.
Das geräumige Wohnzimmer im Erdgeschoss mit Kamin und Platz für einen Esstisch bietet genügend Raum für gemütliche Stunden mit Familie oder Freunden. In der kalten Jahreszeit lassen Sie den Kaminofen für eine wohlige Wärme brennen. Von hier aus gehen Sie auch direkt auf die Terrasse, die mit einer Hecke Ihre Privatsphäre sichert.
Die perfekt angepasste Einbauküche bietet mit ihrer hellen Oberfläche eine freundliche Atmosphäre. Den Blick lassen Sie auf die Freifläche hinter dem Haus schweifen - die Sie Ihren Wünschen entsprechend gestalten können. Die vorhandenen Elektrogeräte wie Kühl- und Gefrierkombination, Backofen mit Ceranfeld, Dunstabzugshaube, Spülmaschine und Microwelle sind natürlich im Preis mit inbegriffen.
Zusätzlich zum Gäste-WC befindet sich im Erdgeschoss auch ein Abstellraum unter der Treppe, sowie der Hauswirtschafts- und Technikraum.
Ein weiteres Highlights des Hauses ist sicherlich das großzügige Badezimmer im Obergeschoss mit Sauna, Dusche und Badewanne. Zwei Schlafzimmer runden die Aufteilung ab. Eine Ausziehtreppe ebnet den Weg ins Dachgeschoss. Wenn man dieses dämmt, besteht hier sicherlich noch weiterer zu nutzender Platz.
Im Erdgeschoss sind die Rolläden elektrisch gesteuert, im OG manuell.
Da das Haus noch recht jung ist gibt es derzeit keine Renovierungen. Es gibt keine Baumängel.
.
* Terrasse
* Garage + Stellplatz
* Gäste WC
* Kamin
* elektrische Rolläden im EG
* Einbauküche
* Badezimmer mit Wanne, Dusche und Sauna
* Dachboden ggf. ausbaubar
* Fußbodenheizung im ganzen Haus
* Internet derzeit 100 Mbit Download verfügbar
So lebendig kann der Stadtrand sein! In Eversburg finden junge Familien aber auch Menschen aller Altersklassen gute Wohn- und Lebensbedingungen. Der Stadtteil liegt zwischen Atter und Hafen, ist von Stichkanal und Bahnstrecke geprägt und blickt auf eine bewegte Vergangenheit als Wohnviertel für die Arbeiter des Georgs-Marien-Bergwerks- und Hüttenvereins zurück. Junge Familien schätzen den kurzen Weg ins Grüne und die neue Integrierte Gesamtschule, Studenten die Nähe zur Hochschule, Wassersportler das Sportzentrum des ORV, des Osnabrücker Ruder-Vereins.
Baulich ist Eversburg durch die mittlerweile modernisierten Häuser der Bergarbeiter geprägt. Die Häuser aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert sind vielfach seit Generationen in Privatbesitz und werden liebevoll gepflegt. Aber auch Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäuser sowie Einfamilienhäuser unterschiedlicher Baujahre prägen die Gebäudestruktur des Stadtteils. Bis in das „Natruper Holz“ und zum Rubbenbruchsee ist es nicht weit – besonders schön für alle, die einen regelmäßigen Abstecher in die Natur zu schätzen wissen.
Die Infrastruktur deckt den täglichen Bedarf perfekt: Von der Apotheke bis zum Supermarkt, vom Bäcker bis zum Restaurant bietet Eversburg alles, was zum Leben nötig ist. Und noch viel mehr! Diverse Buslinien bringen die Menschen aus Eversburg zügig in die Stadt, die nahe A1 Richtung Hamburg oder Ruhrgebiet. Mit dem Rad sind es rund 20 Minuten bis in die Innenstadt.